Sprungziele

Einladung zum Elterninformationsabend für die neue Natur- und Bewegungsgruppe

    Liebe Eltern, liebe Kinder,

    ab September 2023 wird eine neue, zusätzliche Natur- und Bewegungsgruppe im Umgriff der Kindertagesstätte Sonnenblume eröffnet. Dadurch stehen ca. 20 weitere Plätze für die Betreuung der Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung in Buttenheim zur Verfügung.

    Der pädagogische Schwerpunkt liegt bei der Bewegung in der Natur.

    Die Natur ist der tollste Spielplatz für Kinder! Wir legen Wert darauf, dass sich die Kinder jeden Tag draußen in der Natur aufhalten und die Umgebung entdecken, denn vielfältige Reize regen die Sinne an.

    Die Kinder werden in jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage die Natur und Umwelt erleben. Uns ist es wichtig, genügend Raum und Zeit zur Verfügung zu stellen, um spielerisch mit der Natur in Kontakt treten und die Umwelt bewusst zu entdecken.

    Begegnungen mit der Natur fördern die gesunde Entwicklung des Kindes. Der Garten der Kita Sonnenblume und der angrenzende Dorfgarten ist ein toller Erfahrungsraum. Die Kinder können das Wetter spüren, Blumen entdecken, Ameisen beobachten, mit Sand und Wasser experimentieren etc.

    Dem pädagogischen Ziel entsprechend wird man sich überwiegend im Außenbereich aufhalten. Der Kindergartenwagen ist nur als „Schutzraum“ konzipiert, daher sollten die Kinder in dieser Gruppe bereits „sauber“ sein.

    Sie sind neugierig geworden und interessieren sich für einen Betreuungsplatz in der neuen Natur- und Bewegungsgruppe für ihr Kind?

    Dann laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend am Mittwoch, den 10.05.2023 um 19.00 Uhr in der Kindertagestätte Sonnenblume, Bamberger Weg 3, 96155 Buttenheim ein.

    Bei diesem Abend steht Ihnen auch unser zuständiges pädagogisches Personal für diese Gruppe zur Verfügung und erläutert dieses neues Betreuungskonzept.

    Wir freuen uns auf einen informativen und interessanten Abend mit Ihnen.

    Schöne Grüße

    Michael Karmann

    1.Bürgermeister

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.